Die "Walschleber KulTour" ist eine von den WalschbergRunners und dem SV Empor Walschleben ins Leben gerufene Vortragsreihe. Seit dieser KulTor-Saison konnten wir auch die Gemeinde Walschleben als Partner gewinnen. Dies hilft uns, unser kleines Kulturprojekt weiter voran zu treiben.
In den vergangen Jahren konnten wir im Rahmen der "KulTour" einige spannende und eindrucksvolle Vorträge hier in Walschleben präsentieren. Da die Besucherzahlen und auch das Interesse an den Vorträgen immer weiter gestiegen ist, konnte aus unserem kleinen Kulturprogramm eine Feste Größe werden.
Sie haben fragen zur "Walschleber KulTour", dann schreiben Sie uns eine Mail an walschleber.kultour@gmail.com oder rufen Sie uns unter 01728729594 an.
Die Walschleber KulTour 2021/22 :
Aktuelles:
--------------------------------------------------------------------------------------
Marlis Cherny und Andreas Lattner
4000ERLEBEN
Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen
Freitag 11.03.2022 Lindenhof Walschleben
Auf allen Viertausendern der Alpen stehen – Marlies erfüllte sich diesen Bergsteiger-Traum. In ihrer preisgekrönten Live-Reportage erzählt die Journalistin gemeinsam mit ihrem Lebens- und Seilpartner Andreas Lattner nicht nur von den Abenteuern auf den 82 Gipfeln. Sie erleben die Schönheit unserer Alpen aus atemberaubenden Perspektiven, bekommen aber auch die Folgen des Klimawandels und die Abgründe des Bergtourismus hautnah zu spüren.
Zwischen Piz Bernina und Barre des Écrins wird es höchst spannend für die Zuseher: Am 1. Jänner klettern sie auf das Matterhorn, fliegen mit dem Gleitschirm vom Monte-Rosa-Massiv und spüren die Kraft des Sonnenaufgangs nach eisigen Biwaknächten. Dünn wird die Luft auf der höchsten Hütte der Alpen – und mucksmäuschenstill wird es, wenn ein Gletscherforscher vom nahen Ende der Eismeere erzählt. Skurril ist das Jungfraujoch, wo der Berg zum Disneyland verkommt – und interessant, was sich Hüttenwirte wünschen.
Authentisch und humorvoll führt die Seilschaft aus Oberösterreich zu den Höhen und Tiefen in den Alpen – und auf ihrem persönlichen Lebensweg. Sie balancieren nicht nur auf messerscharfen Graten, sondern auch zwischen Work und Life. Momente des Glücks, der Partnerschaft, des Muts und der Verän- derung stecken in diesem Vortrag, der mit Live-Musik zum Höhepunkt auf den Mont Blanc führt – und zur Erkenntnis, wie wenig man zum Gipfel des Glücks benötigt.
Laut aktuellen Coronaauflagen wird die Veranstaltung unter 3G laufen. Sollte es in der Zeit bis zum 11. März noch Veränderungen diesbezüglich geben, werden wir Sie natürlich informieren.
Kartenvorverkauf im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29a, 99189 Walschleben Tel.: 036201/62358.
Kartenpreis: 13,00 Euro
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie kommt man auf den Gedanken, zu zweit mit einem Motorrad den Versuch zu starten, die Welt zu umrunden? Wir glaubten anfangs selber nicht dran, dass wir es mit unserer Reise „Tief in den Osten“ bis an das Ende von Sibirien zu schaffen.
In Thüringen, am Fuße der Fahnerschen Höhen, in Großfahner startete unser großes Abenteuer in Richtung Osten. Unsere Reise führte uns quer durch Europa bis nach Istanbul. Wir fuhren über den Kaukasus nach Aserbaidschan, dem Tor der Seidenstraße bis zu den Wüstenschlössern in Samarkand. Der Pamir – Highway führte uns über eine der höchsten Passstraßen der Erde und wir durchquerten die südliche Route durch die Mongolei. Wir erlebten eine großartige Gastfreundschaft und waren tief beeindruckt von der wunderbaren Naturlandschaft am Baikalsee. Am Ender der Welt angekommen, im tiefen Osten, mussten wir irgendwie über den Pazifischen Ozean kommen, um unser nächstes Ziel Alaska zu erreichen. Vom westlichen Ende Kanadas bis an die Ostküste nach New York durchquerten wir den Nordamerikanischen Kontinent und erreichten nach der Überfahrt des Atlantiks unser gutes altes Europa.
Lassen Sie sich ein, auf eine dreistündige Reise rund um den Globus mit unglaublichen Erlebnissen und großartigen Abenteuern.
Alle Infos unter www.walschleber-kultour.de Kartenvorverkauf im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29a, 99189 Walschleben Tel.: 036201/62358.
Kartenpreis: 8,00 Euro
Ganz wichtig, für das leibliche Wohl ist am Veranstaltungsabend natürlich gesorgt. Wir freuen uns uns auf ihren Besuch,
ihr Team der Walschleber KulTour.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Dieter Baumann läuft halt,
denn Singen kann Er nicht"
Von und mit Olympiasieger Dieter Baumann
Ja klar beides, er erzählt beim Laufen – auf einem Laufband. Auf der Bühne so noch nie dagewesen!
Ja klar, werden Sie sagen. Was sonst, soll Dieter Baumann auch machen. Außer vielleicht noch witzige Geschichten erzählen. Doch diesmal macht er a kl beides, er erzählt beim Laufen – auf einem Laufband. Auf der Bühne so noch nie dagewesen!
Zunächst scheint es um einen 100 Kilometer Lauf zu gehen, genauer, zu laufen. Aber schnell wird klar, es geht Dieter Baumann um mehr. Frei nach dem Roman „die Einsamkeit des Langstreckenläufers“: „...dass ein jeder solcher Lauf ein Leben für sich ist – ein kleines Leben, ... aber ein Leben voller Elend und Glück und voller Ereignisse.“
Richtig, so ist das Laufen. Voller Ereignisse, voller Glück und manchmal auch voller Elend. Und genau so ist auch dieser Abend auf der Bühne. Erleben Sie Dieter Baumann, selbstironisch, witzig, gestenreich, und ja, er tanzt sogar, an Stellen, an denen es scheinbar nichts zu tanzen gibt und vor allem: Baumann – läuft!
Pressestimmen:
Schwäbische Tagblatt:
„Bei Dieter Baumann fühlt es sich so an, also ob er für die Bühne geboren sei und nur zwischendurch etwas anderes gemacht hätte, um sich die nötige Fitness zu holen.“
Main-Echo:
„Das Publikum darf an Baumanns Reise vom Olympiastadion auf die Kleinkunstbühne teilhaben – kein Abstieg, sondern ein konsequenter Lebensweg, um nach manchen Rückschlägen am Ende doch wieder ganz bei sich selbst und glücklich zu sein."