Die "Walschleber KulTour" ist eine von den WalschbergRunners und dem SV Empor Walschleben ins Leben gerufene Vortragsreihe. Seit dieser KulTor-Saison konnten wir auch die Gemeinde Walschleben als Partner gewinnen. Dies hilft uns, unser kleines Kulturprojekt weiter voran zu treiben.

In den vergangen Jahren konnten wir im Rahmen der "KulTour" einige spannende und eindrucksvolle Vorträge hier in Walschleben präsentieren. Da die Besucherzahlen und auch das Interesse an den Vorträgen immer weiter gestiegen ist, konnte aus unserem kleinen Kulturprogramm eine Feste Größe werden.


Sie haben fragen zur "Walschleber KulTour", dann schreiben Sie uns eine Mail an walschleber.kultour@gmail.com oder rufen Sie uns unter 01728729594 an. 


Die Walschleber KulTour 2023/24 :

Aktuelles:

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Walschleber KulTour,   

 

 

gern würden wir Ihnen an dieser Stelle das genau terminierte Programm unserer KulTour für die Saison 2022/23 vorstellen. Doch aktuell ist dies aus Gründen die wir Alle kennen und auf die wir hier nicht weiter eingehen wollen nicht möglich.   

 

 

Nichtsdestotrotz, sind wir hier im Organisationsteam ein kleiner Haufen positiv denkender Menschen und die Ideen für spannende Vorträge und auch allerhand anderer schöner Dinge, die die Kultur in der Region bereichern gehen uns nicht aus.  

 

 




Programm 2023/24:   

 



--------------------------------------------------------------------------------------


   

Dirk Sterzik
Thüringen, das unterschätzte Bundesland“

Mittwoch  07.06.2023 / 19.30 Uhr Blumenhof Kerst Walschleben

 


Der promovierte Historiker Gustav Seibt schreibt in der Süddeutschen Zeitung, dass Thüringen eine herausragende "geistige Produktivität" über Jahrhundertehervorgebracht hat, wie sie nur noch zwei Vergleiche in der Weltgeschichtefindet:

1. im Athen der Antike (Plato, Aristoteles, Sokrates, Pytagoras...) und

2. im Florence der Renaissance unter den Medici.

Allein diese Feststellung ist es wert, die geistige und kulturelle Entwicklung für Thüringen unter die Lupe zu nehmen.

Überraschungen garantiert!!!

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns Sie zum Vortrag mit Dirk Sterzik auf dem Saal in Lindenhof in Walschleben begrüßen zu dürfen. Für das Leibliche Wohl ist am Veranstaltungsabend natürlich gesorgt.


Kartenvorverkauf: Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29a, 99189 Walschleben, Tel.: 036201/62358
Kartenpreis: 5,00 Euro


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


 

 

2. Gärtnereikonzert im Blumenhof Kerst mit der
MANDEV CONNECTION
09.06.2023 / 19.00 Uhr
Blumenhof Kerst Erfurter Straße 29b Walschleben

Es wird wieder musikalisch im Blumenhof! Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen der „Walschleber KulTour“ die „Mandev Connection“ live and on stage präsentieren zu dürfen.

 


Es erwartet Sie ein stimmungsvolles Konzert mit „Rock & Pop around the Clock“ im gemütlichen Ambiente unserer kleinen Gärtnerei. Für das leibliche Wohl sorgt am Veranstaltungsabend das Team der Gaststätte Sportzentrum Walschleben.
Es wäre uns eine große Freude, Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam einen schönen und schwungvollen Abend zu genießen. 

Karten bekommen Sie ab sofort im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben.
Kartenpreis: 15,00 Euro inkl. einem Freigetränk

Infos unter 03620162358 www.walschleberwww.Blumenhof-Kerst.com

Einlass ab 18.30 Uhr.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



 

SIZILIEN – Insel im Licht

Die neue Live-Reportage von Martin Engelmann

03.11.2023 / 19.30 Uhr / Lindenhof Walschleben 


Schon der antike griechische Historiker Diodor schrieb im ersten Jahrhundert v. Chr. „Als erstes sprechen wir über die Insel Sizilien, denn sie ist die bedeutendste und einer der geschichtsträchtigsten Orte.“ Siziliens Jahrtausende alte Geschichte hat ihre Spuren bis heute hinterlassen. Von der griechischen Antike, bis ins Mittelalter der Araber, Byzantiner und Normannen. So vielfältig wie die Kultur, ist auch die Landschaft der Mittelmeerinsel.


Vom pulsierenden Palermo hinauf in die Bergwelt der Madonie, weiter zum aktiven Vulkan Ätna und den schönsten Stränden von Cefalu und Taormina. Vom Charme der pittoresken Dörfer, in denen Francis Ford Coppola Filmgeschichte schrieb. "Der Pate" - die große Geschichte der Mafia rund um den kleinen Ort Corleone ist nur eines von vielen Filmprojekten, das Sizilien berühmt gemacht hat. Die Mafia ist für den Tourismus heute unsichtbar geworden - auch Palermo erfreut sich dadurch stark steigender Besucherzahlen. . "Dolce Vita" - das süße Leben lockt Besucher aus aller Welt. Kulinarik von Weltrang, gepaart mit den Schönheiten der Natur und Kultur genießen - das ist eine der schönsten Seiten Siziliens. Traditionelles Brauchtum ist weit verbreitet - die Geschichte der Insel lebt. Als legendär gelten die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Ostern in Enna und Trapani. Doch auch die Schönheit der Äolischen Inseln, von Lipari über Panarea bis Stromboli verzaubert mit unberührten Buchten und ungewöhnlichen Landschaften, die an die Vulkangeschichte der Region erinnern. Besonders abenteuerlich ist dabei die Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli. Gewaltige Eruptionen aus insgesamt drei Kratern zeigen spektakuläre Bilder aus nächster Nähe. Von den wildromantischen Küsten bis in das farbenfrohe Hochland entsteht eine traumhafte Bilderreise mit berührenden Geschichten von Begegnungen mit Menschen, die mit ihrer Kultur & Tradition fest verwurzelt sind.


Martin Engelmann verbrachte fast 10 Monate auf der Mittelmeerinsel und vermittelt einen sensiblen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen und ihrer jahrtausendealten Kultur. Sein Fazit: „Sizilien ist ein Ort der Sehnsucht. Man kann sich der Schönheit nicht entziehen. Das letzte Gefühl, dass sich am Ende einer jeden Reise einstellt, ist der innige Wunsch, irgendwann wieder nach Sizilien zurückzukehren.“

Infos unter:

www. walschleber-kultour.de oder www.martin-engelmann.at 

Kartenvorverkauf ab dem 01.10.2023 im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben, Tel.: 03620162358

Kartenpreise: 13,00 Euro


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Manaslu - Lawinen an Emotionen

Ein Vortrag von Marlies Czerny & Andreas Lattner


„Nicht nur die Gipfel sind im Himalaya weit größer als zuhause – auch unsere Emotionen waren das“, erzählen Marlies Czerny und Andreas Lattner. Die beiden standen auf allen Viertausendern der Alpen. Doch was sie in Nepal am 8163 Meter hohen Manaslu und beim Trekking um ihn herum erlebten, das war geprägt von unvergleichlichen Höhen und Tiefen. Welche Faszination trieb sie an, von ihren geliebten Alpen (ein zweites Mal) zu einem 8000er zu reisen? Wie fühlt es sich an, ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne Sherpas in die Todeszone aufzusteigen? Welche tiefen Emotionen erlebte das Paar, als es sich kurz unterhalb des Gipfels trennte – und nur einer diesen Traum vollendete?


Der „Berg der Seelen“ machte es im vergangenen Herbst niemandem leicht. Lawinen donnerten bis aufs Basislager, der Berg forderte Todesopfer und der Monsun nahm kein Ende. Mit der extremen Lawinengefahr und einer Rekordzahl an Bergsteigern schaffte es der Manaslu bis in deutschsprachige Medien. Den Gipfel erreichten nur die wenigsten. Was bleibt übrig vom Traum und der Schönheit des Himalayas, wenn sich 1000 Menschen am selben Berg bewegen? Zum Glück: sehr viel.


Für die beiden Oberösterreicher ging es um viel mehr als nur um den Gipfel. Nepal berührte sie im Herzen. Die Begegnungen mit den Menschen, der Kultur der Sherpas und der faszinierenden Naturlandschaft hinterließen tiefe Spuren. In ihrem mitreißenden, authentischen Vortrag erzählen Marlies und Andi von ihrem intensiven Leben und den Emotionen während dieser unvergesslichen Zeit. Ehrlich und unverblümt gewähren sie dem Besucher einen tiefen Einblick in die Kommerzialisierung der Achttausender, die körperlichen und mentalen Herausforderungen, Beziehungsproben und Glücksmomente. „Manaslu – Lawinen an Emotionen“ ist ein bewegender Vortrag über Mut und Risiko, Glück und Enttäuschung – und die Antwort auf die Frage, was wirklich zählt.

Infos unter:


www. walschleber-kultour.de oder www.hochzwei.media 


Kartenvorverkauf ab dem 01.10.2023 im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben, Tel.: 03620162358


Kartenpreise: 13,00 Euro